Rechtsanwalt Frank Winter  

        Frank Winter | Rechtsanwalt Bismarckstraße 46 41061 Mönchengladbach   Tel.: 0 21 61 / 82 90 90  Fax: 0 21 61 / 82 90 99 post@winter-anwalt.de
      This template doesn't support hiding the navigation menu.
      •     Frank Winter Rechtsanwalt

        Arbeitsrecht | Baurecht | Verkehrsrecht | Miet- und Wohnungseigentumrecht |   Handels- und Gesellschaftsrecht | Forderungsmanagement Inkasso          

      •   Willkommen auf der Website der Kanzlei Frank Winter, Mönchengladbach.  

        Mein Ziel als Anwalt ist die umfassende und sachkundige Beratung meiner Mandanten. Die individuelle und persönliche Betreuung steht dabei im Vordergrund. Schwerpunktmäßig berate ich in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Baurecht, allgemeines Zivilrecht und Familienrecht. Als weiterer Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit hat sich der Bereich Forderungsmanagement herausgebildet. Aber auch in anderen Rechtsfragen, z.B. Verkehrs- und Bußgeldrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, kann ich Ihnen eine kompetente und gründliche Interessenvertretung zusichern. Um Ihre Ziele zu erreichen, analysiere ich gemeinsam mit Ihnen Ihren Beratungs- und Vertretungsbedarf und nehme Ihre Interessen war, gemäß meinem Motto:   Recht haben! Recht bekommen! Recht so!     KONTAKT AUFNEHMEN    

      • Anwalt

      • Leistungen  

        Ich berate Sie umfassend und sachkundig in folgenden Rechtsgebieten:  

      • Arbeitsrecht

        Rechtsanwalt Winter ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit Dozent für Arbeitsrecht an der Hochschule Niederrhein und berät und vertritt Sie arbeitsrechtlich insbesondere in den folgenden Bereichen: Beratung bei der Gestaltung von Dienst- und Arbeitsverträgen; Beratung und Vertretung bei der Gestaltung von Dienstverträgen für Organvertreter juristischer Personen wie z.B. Geschäftsführern und deren Beendigung; Beratung bei anstehenden oder bereits erklärten Kündigungen; Verhandlung und Abschluss von Abwicklungs- und Aufhebungsverträgen; Vertretung in Kündigungsschutzprozessen; Beratung und gerichtliche Vertretung bei anstehenden oder bereits erklärten Abmahnungen; Beratung bei Fragen rund um Arbeitszeugnisse und gerichtliche Durchsetzung des Zeugnisanspruchs; Beratung und Vertretung bei betrieblichen Einzelmaßnahmen wie z.B. Versetzungen; Beratung und Vertretung in betriebsverfassungsrechtlichen Fragen; Beratung und Vertretung in allen Einigungsstellen- und arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren. Bitte beachten Sie, dass die vorstehende Aufzählung keine abschließende Beschreibung der Tätigkeit auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes ist. Sollten Sie unsicher sein, ob Ihre Fragen zu dem Tätigkeitsgebiet gehören, rufen Sie einfach unverbindlich an! In unserer Kanzlei betreuen und beraten wir sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber.

      • Baurecht

         Ich berate und vertrete alle am Bau Beteiligten im privaten Baurecht, insbesondere bei: vor/bei Abschlüssen von Bauverträgen Rücktritt bzw. Kündigung von Bauverträgen Einleitung von Beweissicherungsverfahren Sicherung bauvertraglicher Ansprüche Bauhandwerkersicherungshypotheken Werklohn- und Honorarklagen Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Klage auf Mangelbeseitigung und Schadensersatz   Bitte beachten Sie, dass die Aufzählung nicht abschließend ist. Gerade im Baurecht ist es notwendig, sich bei Streitigkeiten rasch anwaltlicher Hilfe zu bedienen, um Ansprüche zu sichern.Darum bietet es sich bei allen Bauvorhaben an, sich von Anfang an fachkundig durch einen erfahrenen Anwalt beraten zu lassen, um spätere, sehr zeit- und kostenintensive gerichtliche Verfahren zu vermeiden. Durch meine langjährige Erfahrung als Syndikusanwalt eines Bauunternehmens kann ich ein Bauvorhaben sowohl von der Bauausführung als auch von der rechtlichen Situation her kompetent beurteilen.

      • Forderungsmanagement

        Forderungsmanagement bzw. Inkasso ist ein leidiges und regelmäßig sehr ärgerliches Thema. Sie haben Arbeit für einen Kunden erbracht oder prompt und zuverlässig einwandfreie Ware geliefert, nach Rechnungsstellung zahlt der Kunde jedoch trotz aller Erinnerungen und Mahnungen nicht! Was ist zu tun? Der wichtigste Grundsatz für jede Forderungsbeitreibung ist: je schneller Sie Ihre Forderung mit meiner Hilfe geltend machen, desto größer ist die Chance, die Außenstände auch realisieren zu können. Sie sollten daher darauf verzichten, Ihre Zeit mit nutzlosen Mahnungen zu verbringen. Um Ihre Forderung schnell und kostengünstig realisieren zu können, stimmen wir die Vorgehensweise gemeinsam ab und entscheiden, ob zunächst ein anwaltliches Mahnschreiben erfolgt oder aber direkt das gerichtliche Mahn- oder Klageverfahren eingeleitet wird. Zu diesem Zweck kann ich z.B. auf das Handelsregister zugreifen oder Bonitätsauskünfte einholen. Sobald Ihre Forderung tituliert ist, d.h. ein Vollstreckungsbescheid oder ein Urteil zu Ihren Gunsten vorliegt, leite ich umgehend die Zwangsvollstreckung ein, um die Forderung erfolgreich beizutreiben.

      • Honorar  

        Ein Anwalt ist günstiger als kein Anwalt Das Anwaltshonorar ist gesetzlich im RVG geregelt. Die Höhe richtet sich nach dem Streitwert oder nach dem Aufwand. Eine Erstberatung kostet für Privatpersonen maximal EUR 190,00 zzgl. Mehrwertsteuer, ist jedoch häufig günstiger. Meine Gebühren werden in der Regel von Ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen. Bei geringem Einkommen haben Sie Anspruch auf Beratungshilfe. Im Falle eines Prozesses steht Ihnen Prozesskostenhilfe zu. Bei Fragen rufen Sie bitte an!

      • Anfahrt  

        Bismarckstraße 46 41061 Mönchengladbach   Termine nach Vereinbarung!   Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.

      • Kontakt

        Bürozeiten: Montag bis Donnerstags: 8:30 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Freitags: 8:30 - 13:00 & 14:00 - 16:30

      • Impressum  

        Angaben gemäß § 5 TMG: Rechtsanwalt Frank Winter ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf (www.rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de) und trägt die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt. Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.): DE217474898 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Rechtsanwalt Frank Winter ist bei der Allianz Versicherungs AG, Königinstraße 28, 80802 München, entsprechend der gesetzlichen Vorgabe versichert. Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.    Datenschutz bei Google Remarketing    Diese Website verwendet die Google Remarketing Dienstleistung der Google Inc. ("Google"). Durch diese Technologie werden Nutzer, die die Websites dieses Unternehmen bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Zu diesem Zwecke werden sogennante Cookies auf dem Rechner des Benutzers abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, aus denen eine Website erkennen kann, dass Sie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige  Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene  Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.

          Copyright 2015
          Powered by Strikingly - How to make your own website in minutes
          Create your own website with Strikingly
          ${thanksMessage}
          Contact form brand
          Powered by Strikingly - How to make your own website in minutes
          Powered by Strikingly - How to make your own website in minutes